Best Case: cablex Lernenden-Recruiting Kampagne

cablex, das führende Unternehmen für Netzinfrastruktur und Service in der Schweiz sowie Tochtergesellschaft der Swisscom, hat erstmals eine bezahlte Werbekampagne umgesetzt – und dabei bewusst die grosse Kinoleinwand gewählt.

Bist du ein Problemlöser? Dann starte eine Lehre bei cablex

Der speziell fürs Kino produzierte 15-sekündige Spot rückt das Recruiting in den Fokus und spricht gezielt junge, technikbegeisterte Problemlöser an. Die Botschaft ist klar: «Bist du ein Problemlöser? Dann starte eine Lehre bei cablex.» Doch bevor es so weit ist, dürfen die Zuschauer:innen erst einmal das Kinoerlebnis geniessen. Roman Kappeler, Head of Communications bei cablex ist überzeugt: «Das Kino bietet ein ablenkungsfreies Werbeumfeld mit hoher Aufmerksamkeit. Vor dem Hauptfilm sind die Besucher:innen besonders aufnahmefähig und lassen sich intensiv auf Botschaften ein.»

Maximale Sichtbarkeit in der ganzen Deutschschweiz

Der Kinospot von cablex wurde über drei Wochen hinweg gezielt in den grössten Städten der Deutschschweiz platziert. Insgesamt war der Spot in 11 Städten in 13 Kinocentern und auf über 130 Kinoleinwänden zu sehen. Dank der Kontaktgarantie von über 150’000 Kinobesucher:innen wurde eine hohe Reichweite erzielt. Für cablex bedeutet das: Sie zahlen nur für die tatsächlich anwesenden Besucher:innen und können sicher sein, dass ihre Werbebotschaft die Zielgruppe auch wirklich erreicht hat. Die Filmauswahl wurde gezielt so getroffen, dass besonders die junge Zielgruppe angesprochen wird.


«Wir waren von Anfang an überzeugt vom Medium Kino. Die positiven Reaktionen auf unsere Kampagne im Kino bestätigen unseren Ansatz. Mit wenig Budget, viel Teamgeist und Herzblut, haben wir eine Lernenden-Recruiting Kampagne geschaffen, die wirkt und auf die wir stolz sind.»

Roman Kappeler, Head of Communications bei cablex


Schnelle Umsetzung und starke Teamleistung

cablex realisierte die Kinokampagne in kürzester Zeit: Nur vier Monate vergingen von der ersten Kontaktaufnahme im Oktober bis zur Ausstrahlung am 12. Februar. Dies unterstreicht die Flexibilität und Effizienz, mit der Werbung im Kino geplant und umgesetzt werden kann. Ein besonderes Merkmal der Kampagne war auch die Beteiligung der cablex Lernenden: Rund zehn Auszubildende aus verschiedenen Fachrichtungen inklusive Mediamatiker:innen von der cablex Muttergesellschaft Swisscom entwickelten das Drehbuch, produzierten den Film und gestalteten die Ton- und Spezialeffekte. Das Management von cablex war von Anfang an überzeugt, dass das Team die Aufgabe meistern würde. Das Resultat spricht für sich, so Roman Kappeler.

Erfolg messen und verlängern

Der Erfolg der Kinokampagne misst cablex über ihre Lernenden- Landingpage. Darüber hinaus wurde der Spot auf den eigenen digitalen Kanälen wie LinkedIn und TikTok weiterverbreitet. cablex setzte bewusst ausschliesslich auf Kino als Paid Media Kanal. Hier geht es zum Kinospot:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden