YES Media Award 2025

Das Gewinnerteam des diesjährigen YES Media Awards steht fest: Planet Pasta des Gymnasium Biel-Seeland konnte mit ihrer Gemüse-Pasta die Fachjury von Shining Film, Weischer.Cinema Schweiz sowie Young Enterprise Switzerland (YES) überzeugen.
Bereits zum elften Mal erhielten zehn Miniunternehmen, die am Company Programme der Non-Profit-Organisation YES teilnehmen, die Möglichkeit, ihr selbst gegründetes Unternehmen beim YES Media Award einer Jury aus der Medienbranche zu präsentieren und die Produktion eines professionellen Kino-Spots mit Expertinnen und Experten zu gewinnen.
Kreativität und Unternehmergeist im Kino Toni
Rund 250 Miniunternehmen wurden vergangenen August im Rahmen des Company Programme gegründet. Zehn von ihnen, die sich am besten für eine kommerzielle Vermarktung im Kino eignen, durften heute ihre Geschäftsideen im Kino Toni der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) präsentieren. Nicht nur Einfallsreichtum, sondern auch technische Kompetenz waren gefragt, denn es sollten eigenständige Produkte oder Dienstleistungen kreiert, produziert und vermarktet werden.
Die zahlreichen Vorbereitungsstunden und das Lampenfieber haben sich gelohnt! Die Jugendlichen waren bestens vorbereitet und präsentierten mit viel Selbstvertrauen und Humor. Auch die kritischen Fragen der Jury meisterten die Schülerinnen und Schüler mit Bravour. «Ich fand es eindrücklich, wie die Jugendlichen präsentierten. Mit 18 oder 19 Jahren hätte ich nicht so überzeugend auftreten können.», meint Stefan Bircher, Produzent und Founding Partner bei Shining Film.
And the winner is…
Nach drei spannenden Stunden folgte der mit Spannung erwartete Moment: Der YES Media Award geht an Planet Pasta! Sie verarbeiten Food-Waste-Gemüse zu Pasta und möchten damit zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung beitragen – save the world, but with taste – heisst es deshalb in ihrem Slogan. Das Siegerteam aus Biel zeigt sich überrascht: «Wir freuen uns sehr über den Gewinn und die Erfahrungen, die wir heute sammeln konnten.». Nach dem erfolgreichen Pitch gibt es für das Gewinnerteam nur eine kurze Verschnaufpause. In den kommenden Wochen werden Stefan Bircher von Shining Film und Maël Bürki, Student im Studiengang Cast / Audiovisual Media der ZHdK gemeinsam mit dem Team den Kino-Spot realisieren.
Der fertige Spot feiert am 24. Mai 2025 am Nationalen Finale des Company Programme im Hauptbahnhof Zürich Premiere und wird anschliessend durch Weischer.Cinema in Schweizer Kinos ausgestrahlt. «Die beeindruckenden Leistungen der Teams machten uns die Entscheidung nicht leicht. Umso mehr freuen wir uns auf den fertigen Spot und diesen dann auszustrahlen», so Eveline Kneubühl, Director of Operations bei Weischer.Cinema Schweiz.
Der YES Media Award zeichnet das Miniunternehmen aus, das das grösste Potenzial für eine erfolgreiche Vermarktung im Kino zeigt. Der Gewinn umfasst die professionelle Produktion eines Kino-Spots sowie dessen Platzierung in Schweizer Kinos. Stefan Bircher von Shining Film wird Maël Bürki, ein Nachwuchstalent aus dem Studiengang Cast / Audiovisual Media der ZHdK, als Coach in der Produktion des Kino-Spots begleiten.